LIR-Resilienz-Forum - Die Entschlüsselung der psychischen Widerstandskraft
Im LIR-Resilienz-Forum halten wir Sie durch hochaktuelle Experten-Vorträge mit anschließender Diskussion auf dem Laufenden. Die wechselnden Referent*Innen aus verschiedenen Bereichen der Resilienzforschung (z. B. Resilienz am Arbeitsplatz, Resilienz und Umwelt, Emotionsregulation) helfen Ihnen bei der Entschlüsselung der psychischen Widerstandskraft. Ob Hintergrundwissen zu den neuesten Entwicklungen in der Resilienzforschung oder praktische Informationen zum Umgang mit aktuellen Belastungen, im LIR-Resilienz-Forum lernen Sie die Vielfalt dieses Themas hautnah kennen.
Termine des LIR-Resilienz-Forums 2022
Aufgrund der aktuellen Situation finden die Vorträge im Rahmen des LIR-Resilienz-Forums bis auf Weiteres online statt. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich. Aus organisatorischen Gründen freuen wir uns jedoch über eine Information per Email, falls Sie am LIR-Forum teilnehmen möchten. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie ebenfalls per Email, wenn Sie dies wünschen bzw. dieser ist unter Online-Veranstaltungen des LIR abrufbar.
Nächste Online-Vorträge im Rahmen des LIR Forums
Multiple Facetten von Resilienz bei finanziellen Belastungen
Mittwoch, 14.12.2022, 18:00-19:30 (Nachholtermin vom 22.06.2022)
Prof. Dr. Carmela Aprea, Mannheim Institute for Financial Education
Resilienz im Arbeitskontext
Mittwoch, 07.12.2022, 18:15-19:45 Uhr
Prof. Dr. Roman Soucek
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Umgang mit Kindern in Krisensituationen
Mittwoch, 09.11.2022, 18:15-19:45
Julia Asbrand
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Startklar - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung bei Lehramtsanwärter:innen
Mittwoch, 26.10.2022, 18:15-19:45
Jasmina Eskic
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Der erste Hilfekoffer für die Seele – Die KrisenKompass App
Mittwoch, 13.07.2022, 18:15-19:45
Birgit Knatz, Geschäftsführerin des Instituts für Online-Beratung
Multiple Facetten von Resilienz bei finanziellen Belastungen
Mittwoch, 22.06.2022, 18:00-19:30 - Verschoben auf den 14.12.2022
Prof. Dr. Carmela Aprea, Mannheim Institute for Financial Education
Wie Teams Resilienz und Nachhaltigkeit entwickeln
Mittwoch, 08.06.2022, 18:15-19:45
Prof. Dr. Kilian Hennes, Fachhochschule Südwestfalen
Burnout & Resilienz
Mittwoch, 25.05.2022, 18:15-19:45
Dr. Donya Gilan, Leibniz-Institut für Resilienzforschung, Mainz
Resilienz und Resilienzförderung in Kitas und Schulen
Mittwoch, 11.05.2022, 18:15-19:45
Prof. Dr. Maike Rönnau-Böse, Evangelische Hochschule Freiburg