Hand over computer screen

Das LIR fördern

Mit der Erforschung der Resilienz, also der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung psychischer Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen, widmet sich das LIR einem hochrelevanten und äußerst aktuellen Thema der Gesundheitsforschung. Dabei verfolgen wir eine langfristig angelegte Forschungs- und Transferstrategie und sind sehr dankbar für jegliche Unterstützung unserer Arbeit.

Wir erhalten derzeit u.a. Fördermittel des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz, der Europäischen Union, der Japanese Science and Technology Agency, der gemeinnützigen Boehringer Ingelheim-Stiftung sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Dennoch können persönliche Spenden einen großen Unterschied für unsere Arbeit darstellen und einen wichtigen Beitrag zur Resilienzforschung leisten, da sie es uns ermöglichen, Forschungsprojekte schneller und flexibler durchzuführen und/oder zusätzliche Forscherinnen und Forscher zu beschäftigen.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen und über Möglichkeiten zu unserer Förderung sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren kaufmännischen Geschäftsführer, Dr. Thorsten Mundi (thorsten.mundi@lir-mainz.de, 06131 89448-02).

Spenden zur Unterstützung unserer Forschungsarbeit können auch direkt auf das folgende Konto überwiesen werden. Wir stellen Ihnen gerne eine Bescheinigung über Ihre Spende aus.

Leibniz-Institut für Resilienzforschung gGmbH
IBAN: DE60 5519 0000 0966 5010 17
BIC: MVBMDE55

Link zur Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer dieser Website ändern.