Resilienzförderung für Organisationen
Am Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) arbeiten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis Hand in Hand, um evidenzbasierte Konzepte zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzförderung zu entwickeln.
Die Sorge um die Gesundheit von Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Fokus betrieblicher Gesundheitsförderung und ist ein Thema mit immer größer werdender Dringlichkeit. Die Zahl der Arbeitsunfähigkeiten und Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen steigt von Jahr zu Jahr weiter an. Frühzeitige Präventionsansätze können dabei helfen, angemessene Strategien im Umgang mit Stressoren zu entwickeln und ineffektive Bewältigungsversuche zu vermeiden.
Ausschlaggebend hierfür kann neben der Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden auch ein gesunder und resilienter Führungsstil sein.
Unsere Angebote für Organisationen richten sich deshalb zum einen an Mitarbeitende, um Herausforderungen, Belastungen und schwierige Situationen wirkungsvoller zu meistern und langfristig gesund zu bleiben. Zum anderen haben Führungskräfte die Möglichkeit, Methoden und Strategien zu erlernen, sowohl ihre eigene Resilienz als auch die ihrer Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen, sodass beide Zielgruppen langfristig gesund bleiben.
Folgende Angebote können gebucht werden:
Sie möchten eines unserer Angebote buchen oder haben Fragen?
Wenden Sie sich gerne an:
Sandra Lenz
Telefon: +49 (0)6131 89448-03
E-Mail: sandra.lenz@lir-mainz.de