LIR-Resilienz-Coaching
Das LIR-Resilienz-Coaching ist die intensivste und umfassendste Möglichkeit, die persönliche Resilienz und Gesundheitskompetenz im direkten 1:1 Kontakt mit einem Resilienz-Berater zu stärken.
Die Inhalte des LIR-Resilienz-Coachings werden auf Ihre individuellen Ziele angepasst, um die bestmöglichsten Ergebnisse zu sichern.
Inhalte des LIR-Resilienz-Coachings
Situations- und Bedarfsanalyse
Auftragsgestaltung
Reflexion aktueller Stressbewältigungskompetenzen
Identifikation von Resilienz-Entwicklungsfeldern
Lösungsfokussierung und -erarbeitung unter Einbezug von:
Resilienz- und Ressourcenstärkung
Emotionsregulationsstrategien
Gesundheits- und Stresskompetenz
Entwicklung langfristiger Transferstrategien
Das LIR-Resilienz-Screening (online) und ein persönliches Erstgespräch (vor Ort oder telefonisch) sind im LIR-Resilienz-Coaching inklusive.
Das Coaching kann in verschiedenen Formaten gebucht werden. Die Auswahl des für Sie passenden Angebots findet im Erstgespräch mit dem Resilienz-Experten/der -Expertin statt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Präsenzveranstaltungen unter Vorbehalt vor Ort stattfinden. Je nach aktueller Lage der COVID-19 Maßnahmen kann die Veranstaltung auch als Online-Format durchgeführt werden.
Für unsere Präsenzveranstaltungen an unserem Standort in Mainz gilt das aktuelle Hygienekonzept für außerschulische Bildungsmaßnahmen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Rheinland-Pfalz.
Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier: Hygienekonzepte rlp.de
Gerne dürfen Sie sich vorab unsere Hygieneregeln für Präsenzveranstaltungen herunterladen.