Mouse Behaviour Unit (MBU)
Kurzbeschreibung der Arbeitsgruppe
Leitung: Prof. Dr. Ulrich Schmitt
Mitarbeitende:
Mona Flachsel (MSC)
Ziel der Mouse Behaviour Unit (MBU) ist es, durch maximal standardisierte Experimentalbedingungen eine gemeinsame Grundlage für jene Kooperationsprojekte innerhalb des LIR zu schaffen, welche die Maus als Modellorganismus bei der Identifizierung und Analyse von neurobiologischen Resilienzmechanismen verwenden. Die MBU übernimmt dabei einerseits die Funktion einer tierexperimentellen Serviceeinheit innerhalb des LIR. Darüber hinaus verfolgt die MBU aber auch eigenständige wissenschaftliche Fragestellungen, und wird dazu beitragen, valide Mausmodelle für die Resilienzforschung zu entwickeln und hierdurch gezielt und rasch translationale Ansätze innerhalb des LIR zu unterstützen.
Experimentelle Tiermodelle und Studien
Aktuelle Forschungsprojekte:
Optimierung und Validierung von Maus-Resilienz-Modellen
Differentielle Verhaltensanalyse des resilienten Phänotyps in der Maus
Charakterisierung von Resilienz und deren neurobiologischen Grundlagen im Mausmodell
Externe Kooperationspartner:innen:
Prof. David Lyons, PhD, Dept. of Psychiatry and Behavioral Sciences, Stanford University, USA
Förderungen:
DFG
Boehringer Ingelheim Stiftung